Die Bezugsumwandlung als betriebliche Vorsorge

Vorteile für Ihr Unternehmen

Die klassische betriebliche Vorsorge muss keine finanzielle Belastung für Ihr Unternehmen darstellen. Dafür sorgt die Bezugsumwandlung, wo monatlich € 25 freiwillig von Seiten der Arbeitnehmer*innen als steuerfreier Gehaltsbestandteil verwendet werden können, sofern dieser Betrag von Ihnen als Arbeitgeber direkt für die Zukunftssicherung herangezogen wird. Das unterstützt nicht nur die ohnehin wichtige Pensionsvorsorge der Arbeitnehmer*innen, sondern bietet zudem eine Reihe attraktiver Vorteile für Ihr Unternehmen.

Vorteile der betrieblichen Vorsorge

Eine Bezugsumwandlung kann als betriebliche Vorsorge herangezogen werden, sofern diese allen Arbeitnehmer*innen oder einer zuvor festgelegten Gruppe angeboten wird. Die Arbeitnehmer*innen können frei entscheiden, ob sie diese Form der geförderten Pensionsvorsorge in Anspruch nehmen wollen. Für Ihr Unternehmen bringt die Bezugsumwandlung folgende Vorteile mit sich:

Steuerliche Absetzbarkeit

Je Arbeitnehmer*in stehen Ihnen als Arbeitgeber im Rahmen der Zukunftssicherung maximal € 300 pro Jahr steuerlich als Betriebsausgabe zur Verfügung. Sie können diese Investition als freiwilligen Arbeitgeberbeitrag (steuerbefreit und ohne Sozialversicherungsabgaben) tätigen. Alternativ können auch die Arbeitnehmer*innen mittels einer Bezugsumwandlung (steuerbefreit, jedoch sozialversicherungspflichtig) diesen Freibetrag nutzen. Dabei liegt die jährliche Ersparnis auf besagte € 300 für Sie als Arbeitgeber bei ca. 7,32 % p.a. je Teilnehmer*in am Modell.

Reduktion der Lohnnebenkosten

Durch den Entfall der Lohnsteuer und sonstigen Lohnnebenkosten entsteht ein attraktiver Mitarbeitervorteil ohne größeren Administrationsaufwand oder zusätzliche Kosten für Ihr Unternehmen. Durch die Teilnahme an der Vorsorge optimieren die Arbeitnehmer*innen ihren eigenen Nettobezug und steigern den Ertrag dieser Vorsorge aufgrund der Steuerersparnis deutlich.

Attraktiver Arbeitgeber

Wenn Sie als Arbeitgeber soziale und finanzielle Vorteile bieten, steigern Sie die Attraktivität des eigenen Unternehmens (Employer Branding) hinsichtlich Gewinnung neuer und Bindung wichtiger Arbeitnehmer*innen. Neben den sonst üblichen Benefits (Firmenkantine, Sonderurlaubstage, etc.), die Sie als Unternehmen Ihren Arbeiter*innen bieten können, spielt die betriebliche Vorsorge hier eine wesentliche Rolle. Die möglichen Lösungen beginnen bei Risikoabsicherungen gegen Unfall, Ableben oder Berufsunfähigkeit, und gehen bis zur Ansparung als Pensionsvorsorge für die Absicherung der finanziellen Sicherheit im Ruhestand.

Jetzt Steuervorteil sichern!

Sie sehen: Die Bezugsumwandlung ist ein vielseitiges Werkzeug mit attraktiven Vorteilen für alle Beteiligten. Gerne beraten wir Sie über Ihre Möglichkeiten bei einem persönlichen Gespräch.